SMP12 Pyranometer

  • ISO 9060 spectrally flat fast response Class A und IEC 61724-1 Überwachung Class A
  • Class A, erstmals mit integrierter Kuppelheizung ohne bewegliche Teile um Tau und Frost zu verhindern
  • Verbesserter Überspannungsschutz & Fernüberwachung von Neigungswinkel und interner Luftfeuchtigkeit
  • RS-485 Modbus® Kommunikation
  • 5 Jahre Herstellergarantie



Dieses Produkt in den Warenkorb legen Informationen anfordern
Diese Seite weitergeben

SMP12 Pyranometer

Das neue SMP12 ist unser innovativstes Class A Pyranometer. Es vereint eine stabile Kuppelheizung ohne bewegliche Teile mit bestmöglichem Überspannungsschutz. Das SMP12 erfüllt alle Kriterien der Attribute "Spectrally Flat" und "Fast Response" – Maximale Messgenauigkeit bei minimalem Wartungsaufwand.

Das SMP12 kombiniert die bewährte Sensor- und Diffusortechnologie der RaZON+ PH1 und PR1 Radiometer mit einer verbesserten Version der Smart-Schnittstelle und dem geringen Wartungsaufwand des SMP10.

Das SMP12 ist mit einem internen Trocknungsmittel ausgestattet, welches bei geschlossenem Gehäuse mindestens 10 Jahre hält. Dadurch wird der Wartungsaufwand erheblich reduziert.

Auf der Grundlage von Kunden-Feedback haben wir außerdem hinzugefügt:

- einen Neigungssensor, um aus der Ferne überprüfen zu können, ob die Ausrichtung der Pyranometerhalterung korrekt ist.

- eine interne Feuchtigkeitsüberwachung, um sicherzustellen, dass die Abdichtung intakt ist und nicht z.B. durch einen versehentlichen Stoß beeinträchtigt wurde.

Das SMP12 verfügt über eine 2-Draht RS-485 Modbus® RTU Schnittstelle, jedoch nicht über einen analogen Ausgang wie andere SMP Modelle. Die Eigenschaften des Thermopile-Detektors erlauben eine Reaktionszeit von weniger als einer halben Sekunde. Durch die breite Spannungsversorgung von 10 bis 30 VDC ist die Integration in die Anlagenüberwachung von solaren Energiesystemen einfach. Das SMP12 verfügt über eine in dieser Klasse führende elektrische Schutzvorrichtung: 2-stufiger Überspannungs- und Verpolungsschutz am Stromeingang und 3-stufiger Überspannungsschutz an den RS-485-Datenleitungen.

Wie bei allen Pyranometern der SMP-Serie wird die kalibrierte Messempfindlichkeit gespeichert und der Modbus®-Strahlungswert wird direkt in W/m2 angegeben. Die Pyranometer können ausgetauscht oder neu kalibriert werden, ohne dass Änderungen am Datenlogger für die Anlagenüberwachung oder am SCADA-System erforderlich sind.

Die SmartExplorer Windows™ Software ermöglicht: Datenaufzeichnung am PC, Anzeige der Daten, Änderung der RS-485 Kommunikationseinstellungen, Einstellung der Modbus® Adresse – und vieles mehr. Den SmartExplorer können Sie kostenfrei im Downloadbereich dieser Website herunterladen.

 



zurück zur Produktkategorie

Spezifikationen

Spektralbereich (50% Punkte) 285 bis 2750 nm nm
Ansprechzeit (63%) < 0.15 Sek.
Ansprechzeit (95%) < 0.5 Sek.
Nulloffsets A < 1 W/m² W/m²
Nulloffsets B < 1.5 W/m² W/m²
Total zero offset including the above < 3 W/m² W/m²
Richtungsfehler (bis zu 80° bei 1000 W/m² Strahlung) < 10 W/m² W/m²
Temperaturverhalten (-10 °C bis +40 °C) < 1 % %
Temperaturverhalten (-40 °C bis +70 °C) < 2 % %
Digitalausgang 2-wire RS-485 (ModBus®-Protokoll)

FAQ

Zubehör

Zubehör Beschreibung
Angular verstellbare Montagevorrichtung Angular verstellbare Montagevorrichtung
Mehr Informationen
Zur Montage eines CMP- oder SMP-Pyranometers in einem bestimmten solaren Zenitwinkel zwischen 0° und 90°, um die schräg einfallende globale oder diffuse Strahlung zu messen In den Warenkorb legen