Optisches & Mikrowellen Scintillometer System
Ein optisches Scintillometer, wie das LAS MkII von Kipp & Zonen lässt sich leicht mit einem Mikrowellen-Scintillometer kombinieren, um direkte Messungen sowohl des sensiblen Wärmeflusses, als auch des latenten Wärmeflusses (Evapotranspiration) über große Entfernungen zu ermöglichen.
Der Sender projiziert einen Strahl mit 160 GHz Strahlung, der Empfänger hat eine Öffnung mit einem Durchmesser von 300 mm. Beide arbeiten mit 12 VDC (AC-Versorgung optional). Kombiniert mit einem optischen Großapertur Scintillometer und einer All-in-one Wetterstation, lassen sich so gleichzeitige, pfadgemittelte Messungen des latenten und fühlbaren Wärmeflusses innerhalb der atmosphärischen Oberschicht messen, vergleichbar mit Satellitenmessungen oder atmosphärischen Modellen.
Das Mikrowellen-Scintillometer wird mit einem umfassenden Betriebssoftware-Paket und einem eingebauten Rechner geliefert. Der LAS MkII-Empfänger wird direkt an den Empfänger des Mikrowellen-Scintillometers angeschlossen, der die analogen Daten vom LAS sammelt und den LAS mit Strom versorgt. Beide Sender sind am Ende des Messpfades platziert. Die Software digitalisiert synchron die Mikrowellen- und optischen Rohsignale. Die komplette Datenverarbeitung von den Rohsignalen bis zu den Wärmeflüssen erfolgt in Echtzeit. Alle Daten werden automatisch gespeichert und können jederzeit angezeigt werden wenn ein geeignetes Display angeschlossen wird.
Vorteile:
- Schnelle und direkte Messungen der fühlbaren und latenten Wärmeströme sowie des Strukturparameters Cn2 der turbulenten Oberflächenschicht. Werte werden über eine bestimmte Region gemittelt, d.h. zeitliche Mittelung ist nicht erforderlich und die Werte sind repräsentativ für ein großes Gebiet.
- Art der Montage hat keinen Einfluss auf die Messungen.
- Fernerkundungstechnik ermöglicht Messungen über offenem Wasser, Sümpfen oder empfindlichen natürlichen Lebensräumen ohne Störung.
- Einfache Installation, Stand-Alone Betrieb, nur Stromversorgung erforderlich.
- Keine beweglichen Teile, dadurch maximale Zuverlässigkeit und minimaler Wartungsbedarf.
Wenn Sie mehr Informationen zu diesem System wünschen, kontaktieren Sie bitte https://www.radiometer-physics.de
zurück zur Produktkategorie