DustIQ Verschmutzungsüberwachungslösung
Was würden Sie dazu sagen, wenn die Verschmutzung von PV-Paneelen gemessen werden kann, ohne dass dies eine Wartung erfordert?
Das neue DustIQ ist ein Sensor ohne bewegliche Teile und braucht kein Sonnenlicht, um seine Messungen durchzuführen.
Er überwacht den Verlust der Lichtdurchlässigkeit durch Staub und Schmutz auf PV-Paneelen, liefert die Informationen für Solarenergie-Anlagenmanagementsysteme und informiert Sie, sodass Sie genau entscheiden können, wann und an welcher Stelle eine Reinigung erforderlich ist. Sie können Alarme in Ihrer Systemsoftware einstellen, um anzuzeigen, wann ein bestimmter Verschmutzungsgrad erreicht und eine Reinigung notwendig ist.
DustIQ selbst benötigt keine Reinigung, ist wartungsfrei und nutzt eine neue bahnbrechende Technologie, um den Verschmutzungsgrad sehr genau zu messen. Diese fundamentale neue Optical Soiling Measurement (OSM) Technologie bietet Ihnen den Einblick in die Verlustleistung Ihrer Anlage durch Verschmutzung. Mit einem Netzwerk von DustIQs können Sie genau feststellen, wann der Zeitpunkt gekommen ist die Anlage zu reinigen und auch genau an welcher Stelle.
Vorteile der DustIQ Sensorlösung
- Patentierte, einzigartige neue Technologie
- Kleines Paneel (990 x 160 mm) mit Solarindustrie Standardmaterialien
- Flexible Montage, überall passend: An der Seite oder in der Mitte der Solar-Arrays
- Misst den Verschmutzungsgrad von 100% (sauber) bis 50%
- Kann mit einem PV-Rückwand-Temperatursensor aufgerüstet werden
- Kostengünstige Lösung, die es ermöglicht an mehreren Stellen in der Anlage zu messen
- Benötigt keine Sonne, um die Verschmutzung zu messen
Besser als Alternativen
- Vollständig passiv: keine tägliche Reinigung, da es den Reinigungsplänen der Anlage folgt
- 24/7 Tag- und Nachtmessungen, 1 Minute Messintervall
- Mehrere Sensoren sind besser als bestehende Einzel-Messlösungen
- Integration in die Solaranlage-Array bietet zuverlässigere Messungen als bestehende Lösungen
- Einfache Montage und Installation
zurück zur Produktkategorie