SP Lite2 Silizium-Pyranometer

  • ISO 9060:2018 fast response Class C
  • Preisgünstiges Pyranometer für Routinemessungen
  • Kompakt und leicht
  • geringer Wartungsaufwand
  • Einfache Handhabung
Dieses Produkt in den Warenkorb legen Informationen anfordern
Diese Seite weitergeben

SP Lite2 Silizium-Pyranometer

Das Silizium-Pyranometer SP Lite2 kann bei jeglichem Wetter eingesetzt werden und verfügt über eine lange Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand. Es misst die aus der gesamten Hemisphäre einfallende Solarstrahlung und erzeugt ein kleines Spannungsausgangssignal, das in Strahlungswerte, gemessen in W/m², umgerechnet werden kann.

Es kann überall auf der Welt in der Meteorologie, in der Hydrologie, in der Landwirtschaft oder der Gebäudeautomatisierung eingesetzt werden. Überall dort, wo zuverlässige, kostengünstige Messungen erforderlich sind und wo der Einsatz eines breitbandigen Thermosäulen-Pyranometers nicht unbedingt notwendig ist.

Das Silizium-Pyranometer SP Lite2 eignet sich speziell für die Überwachung der Leistung von Photovoltaik-Gesamtanlagen, deren spektrale Empfindlichkeit der der einzelnen PV-Zellen entspricht.

Das SP Lite2 ist ein einfaches Pyranometer für Routinemessungen der Solarstrahlung. Es hat einen leicht zu reinigenden konischen Teflon™-Diffusor, der für ein exzellentes Richtungsverhalten (Kosinusverhalten) sorgt und an dem Regentropfen abperlen. Obwohl sein Spektralbereich durch die Photodiode begrenzt ist, entspricht die Leistung des Silizium-Pyranometer SP Lite2 bei klaren Tageslichtkonditionen durchaus der von "Class C" Thermosäulen-Pyranometern nach ISO 9060.

Es gibt eine zusätzliche Gewinde-Bohrung zur Anbringung des Montagestabes für die Montage an Masten. Die Standardkabellänge ist 5m, optional sind 15m erhältlich. Das Silizium-Pyranometer SP Lite2 ist in Verbindung mit dem mobilen Display und Datenlogger Meteon ideal für Feldeinsätze geeignet.

Das Pyranometer benötigt keine Spannungsversorgung! Es liefert ein kleines Ausgangssignal von 0 bis 20 mV proportional zur eingehenden Strahlung. Wird ein größeres Spannungsausgangssignal oder ein 4 bis 20 mA Signal benötigt, empfiehlt sich der Einsatz der AMPBOX.

zurück zur Produktkategorie

Spezifikationen

Spektralbereich 400 bis 1100
Empfindlichkeit 60 bis 100 µV/W/m²
Ansprechzeit (95%) < 500 Sek.
Richtungsfehler (bis zu 80° bei 1000 W/m² Strahlung) < 10 W/m²
Temperaturabhängigkeit (-30 °C bis +70 °C) < -0.15 / °C
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +80 °C
Max. Strahlungsaufnahme 2000 W/m²
Sichtfeld 180 °

FAQ

Zubehör

Zubehör Beschreibung
METEON Anzeigeinstrument und Datenlogger METEON Anzeigeinstrument und Datenlogger
Mehr Informationen
Der METEON ist ein tragbares Handgerät, das Strahlungswerte in Echtzeit darstellt und über eine integrierte Logfunktion bis zu 3500 Messungen speichern kann. In den Warenkorb legen
AMPBOX Messumformer AMPBOX Messumformer
Mehr Informationen
Die AMPBOX ist ein schleifengespeister Signalverstärker, der mit allen Strahlungssensoren eingesetzt werden kann. In den Warenkorb legen
CVF4 - Ventilationseinheit CVF4 - Ventilationseinheit
Mehr Informationen
Belüftete Sonnenstrahlungsmessgeräte verbessern die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Messungen und reduzieren den Wartungsaufwand. CVF4 ist ein hochwertiges, wasserdichtes Lüftungsgerät, das zur Verwendung mit Kipp & Zonen-Pyranometern, Pyrgeometern und Ultraviolett-Radiometern entwickelt wurde. In den Warenkorb legen

Relevante Nachrichten

zurück zur Produktkategorie