In der Meteorologie und Klimatologie dreht sich alles um das Wetter, von lokalen Messungen bis hin zum kompletten globalen System. Für Fachleute geht es darum, das Zusammenspiel von Umweltfaktoren zu verstehen und Vorhersagen sowohl für kurzfristige Phänomene (Wetter), als auch für die langfristige Situation (Klima) zu treffen.
In der meteorologischen Forschung und der Klimaforschung sind atmosphärische Parameter wie die Sonneneinstrahlung wichtige Themen. Die Sonnenstrahlung treibt fast alle dynamischen Prozesse auf der Erdoberfläche und darüber hinaus an, von der Zirkulation der Meeresströmungen bis hin zu Wetter, Klima, Ökosystemen und dem Leben selbst. Die Bestimmung des Strahlungshaushaltes an der Erdoberfläche ist grundlegend für das Verständnis des Klimasystems auf der Erde, der Klimavariabilität und auch der durch den Einfluss des Menschen verursachten Klimaveränderungen.
Es ist also wichtig, hochgenaue Messungen der solaren, atmosphärischen und terrestrischen Strahlung durchzuführen. Meteorologische Organisationen und Klimaforscher auf der ganzen Welt, die Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung verlangen, entscheiden sich für Messgeräte von Kipp & Zonen.
Die Anwendungen reichen von kleinen Wetterstationen für lokale Wettervorhersagen bis hin zu weltweiten Netzwerken von Instrumenten für die Klimaforschung, die den höchsten WMO- (World Meteorological Organisation) und ISO-Normen entsprechen.