Industrie

Kipp & Zonen -Strahlungssensoren werden seit über 50 Jahren für meteorologische Zwecke genutzt. In den letzten 10 bis 15 Jahren hat auch die Verwendung in der industriellen Mess- und Prüftechnik kontinuierlich zugenommen. Viele industrielle Anwendungen erfordern im Rahmen der Umweltprüfung jedoch Messungen mit wesentlich höherer Umgebungstemperatur und Strahlungsintensität, als sie in der Meteorologie natürlich vorkommen.

Die Sonnensimulation in Klimakammern wird hauptsächlich für beschleunigte Alterungs- oder Wärmebelastungstests verwendet. Zum Beispiel für die Prüfung von Materialien, Komponenten und sogar kompletten Fahrzeugen.

Zur Simulation der globalen Sonnenstrahlung in Klimakammern werden in der Regel Metallhalogenidlampen als Strahlungsquellen verwendet. Diese Lampen haben einen ähnlichen Spektralbereich wie die globale Sonnenstrahlung, d.h. 280 nm bis 3000 nm. Andere Lampen, wie z.B. Xenon, werden zur Simulation hoher UV-Strahlungswerte eingesetzt.

Pyranometer sind Messgeräte, mit deren Hilfe die Lichtintensität (Bestrahlungsstärke) an verschiedenen Positionen innerhalb der gegebenen Testumgebung überprüft oder verifiziert wird. Außerdem überwachen sie die spektrale Leistungsverteilung und deren Gleichmäßigkeit innerhalb eines vordefinierten Referenzbereichs.